Einer der Höhepunkte des Sommerfests im St. Anna-Stift war der Besuch einer Abordnung des Vorstands des St. Sebastianus-Schützenvereins von 1316. Wie jedes Jahr machen die Schützen am Kirmesdonnerstag einen „Abstecher“ zum St. Anna-Stift, um den Bewohnerinnen und Bewohnern die Grüße von der „Größten Kirmes“ am Rhein zu überbringen. Schützenchef Lothar Inden und seine Kameraden hatten hohe Gäste mitgebracht: Erst am Kirmesdienstag war es Kerstin Eichenberg gelungen, sich die Königswürde zu holen. Sie ist erst die dritte Frau, die dies in der Jahrhunderte langen Tradition gelungen war. Zusammen mit dem (noch) amtierenden König Christopher Tietz, der die Königskette noch tragen durfte, und dem Schützenchef Lothar Inden waren sie die prominentesten Gäste.
Aber auch darüber hinaus hatte Claudia Luckas, Chefin des Stifts und Diplom-Handlangerin der Spiesratze, wieder ein tolles Programm arrangiert. Besonders Heinz Hülshoff hatte mit seinen alt-bekannten Liedern schnell die Herzen aller erreicht. Klasse! Die Spiesratze waren ebenfalls – wie schon seit Jahren – im St. Anna-Stift aktiv und hatten den gesamten Service übernommen sowie das Grillgut gestiftet.
Zum Foto: Schützenchef Lothar Inden (links) präsentierte die neue Königin der St. Sebastianer: Kerstin Eichenberg wird in Kürze die Amtskette von Christopher Tietz (rechts) übernehmen und dann als höchste Repräsentantin der Düsseldorfer Schützen agieren.
Foto: Bernhard Lück


Schatzmeister Uwe Schnierer (Foto links) hatte für das Sommerfest seinen Garten im Gurkenland zur Verfügung gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen waren die schattigen Plätze unter dem großen Kirschbaum und den Sonnenschirmen heiß begehrt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und die gekühlten Getränke waren bei dieser Hitze der „Renner“. Ein Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Sommerfests beigetragen haben. Für die Gastgeber, Claudia und Uwe, gab’s vom Vorsitzenden Heinz Krudwig ein Rosenstrauch als Dankeschön! „Der wird aber unter meiner Aufsicht aber gleich eingepflanzt“, sagte er, was natürlich als Scherz gemeint war.