Tradionell feiern die Spiesratze den Auftakt in den Straßenkarneval in der Handwerkskammer Düsseldorf. Für buntes Programm und leibliches Wohl sorgte Andreas Ehlert, Vorsitznder der Handwerkskammer. Ein Highlight war die „Tanzgruppe Klingenstadt e.V.“ aus Solingen, die einen schottischen Folklore-Auftritt da boten.
Als musikalische Begleitung, führten die „Golden Boy`s“ durch den Tag.
Die alljährliche Ordensvergabe war so ein emotionaler Leckerbissen.
Am 14.02.2025 haben die Spiesratze Düsseldorf zu ihrer jährlichen Karnevalssitzung geladen. Dieses Jahr war es Besonders, denn es war Valentinstag und vor genau 200 Jahren fand der erste Karnevalsumzug in Düsseldorf statt. Und noch ein besonderes Ereignis konnte gefeiert werden. Prinz Andreas I feierte seine Hochzeit, ließ es sich aber nicht nehmen, mit seiner Venezia Evelyn trotzdem bei den Spiesratze vorbei zu schauen.
Auf die „närrische Baustelle“, wie die Sitzung genannt wird, zogen zuerst die Spiesratze, angeführt vom närrischen Schutzmann, Norbert Becker und dem Oberpolier Dennis Klusmeier, samt der restlichen Spiesratze, in den Saal ein. Natürlich mit musikalischer Begleitung, von Peter Rathmann, der den Spiesratze-Marsch live performte.
Wie schon im letzten Jahr, hatten einige Gäste die Gelegenheit, sich für einen Auftritt in den Elferrat zu setzten. Etwas ganz besonders im Karneval.
Die Stimmung war bereits vor dem ersten Act grandios, laut und fröhlich. Die Bürgerwehr mit ihrem Stadtkommandanten Peter Schäfer hatte leichtes Spiel den Saal zum Beben zu bringen. Ihr übriges haben die „Mini`s“ der Bürgerwehr mit ihrem einstudierten Tanz „Watschel Watschel“ dazu beigetragen.
Die musikalischen Höhepunkte waren u.a. „Alt Schuss“, „Die Wimmerband“ und „Fantastic Company“, die ihrerseits ein Feuerwerk abgeschossen haben. Als Redner war u.a. „DAT ZWEIGESTIRN“ zu Gast. Natürlich durfte die Tanzgarde „DIE SCHLEBUSCHER“ aus Leverkusen nicht fehlen.
Erstmalig wurde auf der Sitzung eine Mitfahrgelegenheit auf dem Prunkwagen verlost. Unser Gast Senay Wenzel hat sich über Ihren Gewinn sehr gefreut.
Richtfest in der Karnevals-Wagenbauhalle: Ein Fest voller Tradition und Freude
Am vergangenen Wochenende feierten wir ein ganz besonderes Ereignis: das Richtfest in unserer Wagenbauhalle! In bester Karnevalsstimmung kamen Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer zusammen, um diesen wichtigen Meilenstein gebührend zu feiern.
Ein Höhepunkt des Tages war die feierliche Taufe unseres neuen Umzugswagens. Mit einem zünftigen Schluck wurde das Prachtstück auf eine erfolgreiche Session vorbereitet. Doch nicht nur der Wagen wurde willkommen geheißen – auch unsere neuen Mitglieder wurden herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Wir freuen uns, dass unser Verein weiter wächst!
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Frische Leberkäsebrötchen und Berliner Ballen sorgten für die richtige Stärkung, während das ein oder andere leckere Bierchen die gesellige Runde abrundete.
Ein absolutes Highlight war der Auftritt die Tanzgarde des RCCs(Rüsrother Carnevals Comitee e.V). Mit beeindruckender Choreografie und ansteckender Energie brachten sie die Halle zum Beben und sorgten für tosenden Applaus.
Wir danken allen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben, und freuen uns schon auf die kommende Karnevalssession – mit unserem frisch getauften Wagen und vielen tollen Momenten! 🎭🎉