Richtfest in der Karnevals-Wagenbauhalle: Ein Fest voller Tradition und Freude

Richtfest in der Karnevals-Wagenbauhalle: Ein Fest voller Tradition und Freude

Am vergangenen Wochenende feierten wir ein ganz besonderes Ereignis: das Richtfest in unserer Wagenbauhalle! In bester Karnevalsstimmung kamen Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer zusammen, um diesen wichtigen Meilenstein gebührend zu feiern.

Ein Höhepunkt des Tages war die feierliche Taufe unseres neuen Umzugswagens. Mit einem zünftigen Schluck wurde das Prachtstück auf eine erfolgreiche Session vorbereitet. Doch nicht nur der Wagen wurde willkommen geheißen – auch unsere neuen Mitglieder wurden herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Wir freuen uns, dass unser Verein weiter wächst!

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Frische Leberkäsebrötchen und Berliner Ballen sorgten für die richtige Stärkung, während das ein oder andere leckere Bierchen die gesellige Runde abrundete.

Ein absolutes Highlight war der Auftritt die Tanzgarde des RCCs (Rüsrother Carnevals Comitee e.V). Mit beeindruckender Choreografie und ansteckender Energie brachten sie die Halle zum Beben und sorgten für tosenden Applaus.

Wir danken allen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben, und freuen uns schon auf die kommende Karnevalssession – mit unserem frisch getauften Wagen und vielen tollen Momenten! 🎭🎉

Pressemitteilung vom 02.02.2025

500 Gäste im Hilton Hotel waren total begeistert:

Die 7. Handwerkersitzung – ein fester Bestandteil des Düsseldorfer Karnevals

Ein viereinhalbstündiges Non-Stopp-Programm mit vielen bekannten Künstlern und rund 500 bunt kostümierte Gäste in ausgelassener Feierlaune bescherten der 7. Düsseldorfer Handwerkersitzung am Freitagabend im Rheinlandsaal des Hilton Hotel zu einem Mega-Erfolg. Auch Kreishandwerksmeister Michael Kregel, der sich als Graf Dracula verkleidet unter das närrische Volk gemischt hatte, war begeistert: „Ich bin überaus stolz, dass unsere Handwerkersitzung so enormen Zuspruch findet und sich als fester Bestandteil des Düsseldorfer Karnevals etabliert hat.“

Die Gäste – unter ihnen Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert, Bürgermeisterin Clara Gerlach und Baugewerbeverbandspräsident Karlgünter Eggersmann sowie eine Delegation aus Krefeld mit CCC-Präsident Peter Bossers und Bürgermeister Timo Kühn an der Spitze – erwartete ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen bekannten Stars des rheinischen Karnevals. Neben Bernd Stelter, Druckluft, Handwerker Peters und Wimmer Band sorgten die Palm Beach Girls und die Swinging Funfares sowie der Tastenfeger für furiose Stimmung im Saal. Organisiert hatten die Sitzung erneut zwei renommierte Karnevalsgesellschaften: die Düsseldorfer Spiesratze und die Tonnengarde Niederkassel sowie die Kreishandwerkerschaft als Kooperationspartner. Unter der Leitung der beiden Sitzungspräsidenten, Oberpolier Dennis Klusmeier und Präsident Christoph Gollak durfte das Publikum gleich mehrere Tollitäten bejubeln: Neben dem Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn und dem Niederkasseler Tonnenbauernpaar, Uwe Drangmeister und Anika Röhrig, nahm erstmals auch das Prinzenpaar der Stadt Dortmund, Prinz Danny I. und Prinzessin Nina II., an der Sitzung teil. Für Prinz Danny I. eine Selbstverständlichkeit: „Als Malermeister weiß ich, dass Handwerk und Karneval eng miteinander verbunden sind.“

Frühschoppen bei den OngerOns – Ein jecker Start in den Tag!

Am 25. Januar 2025 war es so weit: Die Spiesratze Düsseldorf e.V. waren zu Gast beim traditionellen Frühschoppen der OngerOns im Brauhaus am Dreieck – und was für ein Spektakel das war!

Schon am Vormittag strömten Jecke aus allen Ecken ins Brauhaus, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu schunkeln. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, das Bier floss in Strömen, und die Vorfreude auf die kommenden Programmpunkte war riesig.

Für musikalische Highlights sorgten die Swinging Funfaren, die mit ihren mitreißenden Klängen den Saal zum Beben brachten. Auch das Düsseldorfer Prinzenpaar gab sich die Ehre und wurde mit großem Jubel empfangen. Ihre mitreißende Rede und die strahlende Freude steckten einfach alle an!

Natürlich durfte auch das Tanzbein nicht stillstehen – verschiedene Tanzgruppen sorgten für ein wahres Feuerwerk an Showeinlagen.

Die Spiesratze feierten natürlich kräftig mit und genossen die gesellige Runde. Es wurde viel gelacht, gesungen und angestoßen – genau so, wie es sich für einen zünftigen Frühschoppen gehört. Die Zeit verging wie im Flug, und am Ende waren sich alle einig: Dieser Morgen war ein echtes Highlight der Session!

Ein riesiges Dankeschön an die OngerOns für die Einladung und die fantastische Organisation – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Spiesratze Helau! OngerOns Helau! Düsseldorf Helau!