Yvonne Willemsen aus Korschenbroich ist die Schöpferin des neuen Düsseldorfer Karnevalsmottos: „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“. Unter den 631 eingereichten Vorschlägen entschied sich der CC-Vorstand im Beisein des genialen Wagenbauers Jacques Tilly einstimmig für dieses Motto, das in die Zeit der aktuellen Diskussion um die Meinungsfreiheit zum politischen Düsseldorfer Karneval hervorragend passt – so CC-Präsident Michael Laumen.

Seit 2013 wird das Mottolied im Rotationsverfahren unter allen Düsseldorfer Musikern und Sängern vergeben. Nach der KG Regenbogen (Düsseldorf mäkt sech fein), De Fetzer (Traumhaft jeck) und Alt Schuss (Scharf wie Mostert) fiel die Wahl jetzt auf Heinz Hülshoff. Er ist seit vielen Jahren im Düsseldorfer Karneval aktiv, kann auf ein sehr großes Repertoire an Düsseldorfer Liedern zurückgreifen und ist damit Garant für Super-Stimmung im Saal. Auf der Großen Spiesratze-Sitzung am 31. Januar 2015 im Rheingoldsaal (Foto) hat er mit seinem 45-minütigen Auftritt gezeigt, was in ihm steckt. Freuen wir uns auf das Mottolied für die Session 2016/17 von Heinz Hülshoff!
Foto: Bausenator Wolfgang Thiedig

Bis zum 31. März 2016 hatte jeder die Möglichkeit, sich an der Findung des Karnevalsmottos für die nächste Session zu beteiligen. „Insgesamt sind diesmal 630 Vorschläge in der Geschäftsstelle des CC eingegangen – deutlich mehr als im vergangenen Jahr“, sagte Hans-Peter Suchand (Foto), Pressesprecher des CC. Etwa Mitte April wird der CC-Vorstand darüber entscheiden, welches Motto die Düsseldorfer Karnevalisten in der Session 2016/2017 begleiten wird. Die Wagenbauer in der Vereinen warten schon mit Spannung auf die Bekanntgabe, denn dann können sie mit der Planung der Wagen beginnen.