
Spiesratze Kirmesrundgang 2017

Spiesratze Kirmesrundgang 2017

Hoppeditzbeerdigung am 1. März 2017

Hoppeditzbeerdigung am 1. März 2017

Hoppeditzbeerdigung am 1. März 2017

Am Spiesratze-Tisch auf dem Büdericher Richtfest war immer was los.

Besuch des Wagenbaurichtfests der Büdericher Heinzelmännchen.

Das Prinzenpaar besuchte auch die Handwerkersitzung (oben); Dennis Klusmeier und Karl Hans Danzeglocke.

Reinhard Nieswand präsentiert freudestrahlend Urkunde und Porzellanteller.

Manfred Hebenstreit bei der Ablegung der Diplom-Handlanger-Prüfung. Vorsitzender Heinz Krudwig assisitiert, Neu-Mitglied Maria Nieswand schaut interessiert zu.

Claudia Luckas, Wilhelm, Rosenbaum und Bernd Reinisch

Oberbaurat Bernhard Lück und Wolf-Detlev Göris (v.l.)

Prominenter Gast bei der Ausstellungseröffnung im Goethe-Museum: Gerd Zewe, links, ehemaliger Bundesliga-Profi der Fortuna.

Museumsdirektor Prof. Dr. Christof Wingertszahn und seine Vertreterin Dr. Heike Spies, Baumeisterin der Spiesratze.

Aufgebahrt: Der Hoppeditz auf der Bühne des Ibach-Saals im Stadtmuseum; die Kapelle Werner Bendels unterhält die Trauergäste musikalisch.

Der Trauerzug hat das Hauptportal des Stadtgartens erreicht, nachdem durch die Gassen der Carlstadt gezogen worden war.

Der Hoppeditz steht in hellen Flammen, das Ende ist nah. Der Rest ist nur noch Asche! Aber am 11.11. wird, da sind sich alle sicher, der Erz-Narr der Düsseldorfer Karnevalisten wieder erwachen.

Gleich geht’s los! Nach dem gemeinsamen Frühstück im Brauereiausschank Frankenheim wird ein Bus die Spiesratze zum Aufstellort bringen.

Die Golden Boys, seit vielen Jahren „Stammgäste“ bei den Spiesratze-Sitzungen, hatten sich in der Handwerkskammer um ein „Golden Girl“ verstärkt.

Tolle Stimmung in der Handwerkskammer: Auch Präsident Andreas Ehlert (2. von links) war von der karnevalistischen Veranstaltung angetan.

Es ist vollbracht: Das Toilettenhäuschen wurde fachgerecht aufgebaut. Oberpolier Dennis Klusmeier lacht zufrieden.

Nach bestandener Prüfung erhält Ulrich Rüther von Oberpolier Dennis Klusmeier die Ernennungsurkunde zum Baumeister.

Hausleiterin Claudia Luckas (links) und eine Mitarbeiterin des Stifts werden gleich die Präsente an das Prinzenpaar überreichen.

Kurz vor der Veranstaltung versammelten sich die Spiesratze zur Stärkung mit „Berlinern“ und Kaffee im Gästezimmer des St. Anna-Stifts.

Hoher Besuch im St. Anna-Stift: Prinz Christian II. und Venetia Claudia werden von Oberpolier Dennis Klusmeier begrüßt.

Vorsitzender Heinz Krudwig (links) und Oberpolier Dennis Klusmeier gratulieren Joachim Backert zum 3 x 11-jährigen Jubiläum und ernennen ihn zum Bausenator der Gesellschaft.

Oberpolier Dennis Klusmeier begrüßt auf dem Richtfest zwei neue Mitglieder der Gesellschaft: Edda Rathmann und Lothar Henneke.

Oberbaurat Bernhard Lück (links) bedankt sich im Namen des Wagenbau-Teams für die Unterstützung. Reinhard Arndt hat dem Team eine neue Kaffeemaschine spendiert.

Immer wieder ein Augenschmaus: Einige Tänzerinnen der Showtanzgruppe KakaJu während ihres Auftritts.

Premiere auf der Närrischen Baustelle im Rheingoldsaal: Oberpolier Dennis Klusmeier begrüßt die Jecken!

„Änne aus Dröpplingsen“ bei einer Stand up-Comedy mit Oberpolier Dennis Klusmeier auf der Bühne der Närrischen Baustelle im Rheingoldsaal.

Die Scheichs haben sich unters närrische Publikum gemischt; rechts im Bild: Baumeister Rolfgeorg Jülich (er ist es wirklich, dank der tollen Kostümierung kaum wiederzerkennen).

Zwei lebensgroße Puppen in der traditionellen Spiesratze-Kleidung begrüßen die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung.

Uwe Müller-Biebel, schon mit dem Sessionsorden geehrt, und drei Spiesratze im traditionellen Baselöngken. Von links: Reinhard Arndt, Uwe Müller-Biebel, Maria und Reinhard Nieswand.

Baumeister Rolfgeorg Jülich (links) und Diplom-Handlanger Dr. Axel Fuhrmann während des Rundgangs durch die Spiesratze-Ausstellung.

Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, bei der Ablegung seiner Diplom-Handlanger-Prüfung. Oberpolier Dennis Klusmeier (links) und Vorsitzender Heinz Krudwig assistieren.